OV-Stab
Historisches Fahrzeug DKW Fukow Munga (Originalzustand)
(wird von Ortsbeauftragten genutzt als OB-Fahrzeug bei Großveranstaltungen oder zu besonderen Anlässen)
Stabsfahrzeug, MTW Mercedes Vito
Stabsfahrzeug, MTW VW-Bus
Stabsfahrzeug, MTW Ford Transit, Fahrzeug der Jugendgruppe
Stabsfahrzeug, Mercedes mit Kofferaufbau für eine mobile Einsatzleitung
________________________________________________________
1. Technischer Zug
Zugtruppfahrzeug MTW Renault Master
GKW I der 1. Bergungsgruppe
GKW II der 2. Bergungsgruppe
________________________________________________________
2. Technischer Zug
Zugtruppfahrzeug IKW Daimler-Benz 508 D
GKW I der 1. Bergungsgruppe
Anhänger 3 to
Anhänger Stromaggregat
________________________________________________________
Fachgruppe Brückenbau
MLW 4 der Fachgruppe Brückenbau
Kran
________________________________________________________
Fachgruppe Infrastruktur
MLW
Werkstattanhänger der FG Infrastruktur
________________________________________________________
Fachgruppe Räumen
Bergungsräumgerät Zettelmeyer
Kipper Axor
Anhänger für Anbauteile des Räumgerätes
Tieflader für das Bergungsräumgerät
________________________________________________________
Fachgruppe Sprengen
MLW 1
________________________________________________________
Sonderfahrzeuge (aus Privatsammlung oder Fahrzeuge der Helfervereinigung)
Bootstrailer für die Boote Altona 1 und Altona 2
Historisches Fahrzeug Hanomag
Gabelstapler, wird u.a. bei der Deichverteidigung eingesetzt.
________________________________________________________
Boote der Helfervereinigung
Es handelt sich bei der Altona 1 + Altona 2 um ehemalige Kontrollboote der Grenztruppen der DDR, Baureihe KB 12, die die Helfervereinigung 1990 nach dem Wegfall der Grenzen übernommen hat.
Diese Boote werden zu Sicherungsmaßnahmen bei Großveranstaltungen und Regatten auf der Elbe und im Hamburger Hafen eingesetzt.
Boot Altona 1
Boot Altona 2